top of page
Follow Me
  • Facebook Basic Square
Featured Posts

[ WENN_2_SICH__ ]

  • Elke Schmitz
  • 23. Feb. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

*Die sensationelle Plastik, der „Raub der Sabinerin“, ist ebenfalls von Giambologna. Die auf das Jahr 1583 datierte Skulptur ist die erste, die vom Betrachter verlangt, verschiedene Blickwinkel einzunehmen. Nachdem Vorbild Michelangelos versuchte Giambologna darin mit Erfolg, die Prinzipien der Körperdrehung bei einer aus drei Figuren bestehenden Gruppe umzusetzen. Die für ihre Entwicklung typische "figura serpentina" wird durch ihren spiralförmigen Bewegungsfluss zu einer aufstrebenden Säule. Von daher ist diese Skulptur auch Vorbild für die spiralförmige Körperdrehung des Barocks. (Quelle: Cityrundgang) Startseite VIEW: 23.02.2017

Rubrik: Still

Ort: Florenz I offene Bogenhalle an der Piazza della Signoria

(Aufrufe: 289)

https://view.stern.de/de/rubriken/still/kunst-art-skulptur-geschichte-florenz-gi---standard-3429975.html

 
 
 

Comments


Recent Posts
Archive

    . a photo is a way .

    • Facebook Social Icon

    © 2025 by elke schmitz


     

    bottom of page